Datenschutz und Cookie-Richtlinie

Wir sind ein stakeholderorientiertes Unternehmen und berücksichtigen daher bei unseren Entscheidungen die Interessen aller Stakeholder. Ihre Privatsphäre und die Ihrer Follower ist uns wichtig. Deshalb sind wir so transparent wie möglich, was wir mit Ihren Daten machen.

Unten findest du den Link zu unserer Standard-Verarbeitungsvereinbarung, in der beschrieben wird, welche Cookies wir einsetzen, wie wir sie verwenden und wofür. Wenn du irgendwelche Fragen oder Bedenken hast, kannst du uns gerne kontaktieren.

Unser Standpunkt zum Datenschutz

Wir verwenden Daten nur dann, wenn es im Interesse aller unserer Stakeholder ist oder zumindest nicht auf Kosten eines unserer Stakeholder geht. Wir werden Ihre datenschutzrelevanten Daten niemals an Dritte verkaufen oder weitergeben! 

Unter unsere Standard-Verarbeitungsvereinbarung umfassen Bestimmungen über den Gegenstand und die Dauer der Verarbeitung, die Art und den Zweck der Verarbeitung, die Beschreibung der Verarbeitungsvorgänge, die Pflichten des für die Verarbeitung Verantwortlichen und des Auftragsverarbeiters usw.

Wenn du unsere Produkte und Dienstleistungen kaufst, stimmst du zu unsere Bedingungen und Konditionengelten die Bestimmungen dieser Standard-Verarbeitungsvereinbarung.

Besteht der Wunsch, mit eigenen Beschaffungsbedingungen zu beschaffen und daher einen eigenen Verarbeitungsvertrag zu erstellen? Das ist möglich. Unser Datenschutzbeauftragter wird dann gemeinsam mit dir eine individuelle Auftragsverarbeitungsvereinbarung aufsetzen. Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne an unsere Unterstützung.

Die Daten, die wir an Dritte weitergeben, sind im Folgenden aufgeführt. Für jedes Cookie erklären wir, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und warum wir sie brauchen.

Die Kekse 🍪

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um unsere Website, Inhalte und Kampagnen kontinuierlich zu verbessern.

Zoho-Kampagnen

Zoho Campaigns ist unser Newsletter- und Marketingautomatisierungssystem.

Zoho Formulare

Wir verwenden Zoho Forms für unsere Opt-in-Formulare.

LinkedIn-Verfolgung

Wir verwenden LinkedIn Ads Tracking, um die Effektivität unserer Kampagnen zu überwachen.

Google Ads-Verfolgung

Wir verwenden Google Ads Tracking, um die Wirksamkeit unserer Kampagnen zu überwachen.

Zoho Pagesense

Wir verwenden Zoho Pagesense, um Analysen zur Verbesserung der Nutzung unserer Plattform durchzuführen.

Was wir mit den Daten machen

Der übergreifende Gedanke bei der Erfassung all dieser Daten ist ein doppelter. Einerseits wollen wir verstehen, was bei unserem Marketing funktioniert und was nicht, und andererseits wollen wir die Nutzererfahrung für Sie und Ihre Follower kontinuierlich verbessern.

Im Folgenden beschreiben wir für jedes Cookie, was wir verfolgen, wo wir es verfolgen und wie es zu einem dieser beiden Zwecke beiträgt.

Google Analytics

Google Analytics liefert uns Informationen darüber, wer unsere Website (anonym) besucht und wie das Profil dieser Person aussieht. Die von uns verwendeten Daten beschränken sich auf die Nutzung unserer Website und Anwendung. Wir machen nichts mit Dingen wie demografischen und geografischen Daten.

Wir wollen vor allem wissen, ob die Menschen auf unserer Website finden, was sie suchen. Wir wollen auch messen, ob die von uns veröffentlichten Inhalte für unsere Follower wertvoll sind. 

Und schließlich zeigt uns Google Analytics auch, welche Anzeigen und Kampagnen gut laufen und welche nicht, so dass wir unser Marketingbudget effektiver einsetzen können.

Wir verfolgen nur unsere Marketing-Website springcast.fm/* und die Nutzung unserer Anwendung app.springcast.fm. Wir verfolgen nicht die Podcast-Website, die Sie von uns erhalten. Es bleibt Ihnen überlassen, ob Sie Ihren eigenen Google Analytics-Tracking-Code zu dieser Website hinzufügen möchten.

Lesen Sie auch Google Cookie-Richtlinie

Zoho-Kampagnen

Wir verwenden Zoho Campaigns als unser Newsletter- und Marketingautomatisierungssystem. Hier speichern wir deine Informationen, wie zum Beispiel:

  • E-Mail Adresse
  • Name und Nachname

Was wir nicht speichern, sind z.B. die Zahlungsdaten. Diese werden lokal in unserer eigenen E-Commerce-Software (gehostet in Groningen) gespeichert.

Wir nutzen diese Software, um unsere Kommunikation so relevant wie möglich zu halten. Manche E-Mails sind für eine bestimmte Gruppe von Kontakten relevant, aber nicht für alle. Und in einer Zeit der E-Mail-Flut wollen wir maximale Relevanz schaffen und die Anzahl der E-Mails auf ein Minimum reduzieren. Zoho Campaigns und die Daten, die wir damit sammeln, helfen uns dabei.

Lesen Sie auch ZohoCampaigns Cookie-Richtlinie

Zoho Formulare

Wir verwenden Zoho Forms für die Formulare auf unserer Website. Diese Formulare werden verwendet, um Besuchern die Möglichkeit zu geben, unseren Newsletter zu abonnieren.

Um die relevantesten Formulare und Inhaltsangebote bereitstellen zu können, verfolgt Convertflow, welche Seiten jemand besucht. Wir verwenden diese Informationen nur, um die richtigen Formulare und Inhalte in einem Pop-up oder Slide-in anzubieten.

Lies hier mehr Zoho Forms und die Einhaltung der GDPR

LinkedIn-Verfolgung

Gelegentlich führen wir eine Marketingkampagne auf LinkedIn durch und nutzen Anzeigen, um relevante Fachleute zu erreichen. Um die Wirksamkeit unserer Kampagnen zu überwachen, haben wir ein LinkedIn-Tracking-Skript installiert, das anonym nachverfolgt, wer die Seite einer Anzeige besucht und möglicherweise ein Produkt kauft.

Lesen Sie auch LinkedIn Cookie-Richtlinie

AdWords-Verfolgung

Um die Wirksamkeit unserer Google Ads-Kampagnen zu überwachen, haben wir auch ein Google Ads-Tracking-Skript installiert. Dieses Skript zeichnet anonym auf, welche Klicks zu einem Kauf führen.

Lesen Sie auch Cookie-Richtlinie für Google Ads

Zoho Pagesense

Mit Zoho PageSense analysieren wir das Besucherverhalten und identifizieren Besucher, wenn sie auf unserer Website oder App landen. Durch die Analyse dieser Daten können wir unsere Plattform zum Nutzen unserer Nutzer/innen verbessern.

Lesen Sie auch Zoho Pagesense Cookie-Richtlinie

Version
Datum
v 3.0
11. Oktober 2022