Wir haben uns seit Wochen auf diesen Moment gefreut... das große Update. Gestern Abend hat ein kleines Team bis 21:00 Uhr Tests durchgeführt. Wir telefonieren ein letztes Mal und beschließen... morgen können wir den großen roten Knopf drücken und das lang erwartete Update live schalten.

Es gibt nur ein Problem: Die Benutzer können während der Migration keine Änderungen vornehmen oder Podcasts hochladen, da sie sonst ihre Änderungen verlieren. Oh... und das "alte" Springcast offline zu nehmen scheint auch schwierig zu sein, weil die Podcast-Feeds nicht offline genommen werden dürfen, sonst entfernt Apple die Podcasts aus dem Verzeichnis.
Remi (unser Entwicklungsheld) schlägt vor, den Knopf um 3:00 Uhr zu drücken. Ich versuche, mir weitere Optionen auszudenken, denn unsere Gemeinschaftskönigin Majella (und auch meine Frau) ist kein Morgenmensch... und sie zu wecken ist wie ....

Aber wie auch immer... sie ist bereit, viel für die Springcast-Community zu tun, also schlage ich eine weitere Stunde mit Remi ab und wir treffen eine Vereinbarung... um 4:00 Uhr springen wir aus dem Bett und beginnen die größte Umstellung seit unserem Beginn.
Inhalt des Artikels
Infrastruktur
Das größte Update ist nicht sichtbar, aber doch spürbar... die Geschwindigkeit und Stabilität. Denn wie es sich für ein gutes Start-up gehört, haben auch wir mit einem so genannten minimal viable product begonnen. Jargon für ein Produkt, das gerade noch zur Vermarktung ausreicht.
Und das hat sich als die richtige Strategie erwiesen!
Denn als wir mit Springcast anfingen, hatten wir eine ganz andere Vorstellung davon, was in der App wichtig sein würde, als wir jetzt wissen. Denn im vergangenen Jahr haben wir mit fast allen Podcast-Experten auf dem Markt gesprochen und Dutzende von Kunden haben uns wertvolle Anregungen und Feedback gegeben.
Aber als Regierungen, große Unternehmen und Hunderte von Inhaltserstellern begannen, Springcast zu nutzen, begann das Auto zu quietschen und zu knarren.
Wir beschlossen, dass es an der Zeit war, die Anwendung von Grund auf neu zu erstellen. Hauptsächlich, weil wir Springcast für unsere Nutzer schneller machen wollten, aber auch um die Weiterentwicklung zu erleichtern.
Und damit hat die größte Veränderung unter der Motorhaube stattgefunden.
Design und Aussehen
Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich bin wirklich sehr empfindlich, was das Design von Anwendungen angeht, die ich regelmäßig benutze. Es muss einfach gut aussehen... farblich ausgewogen und so, als hätte man ihm Aufmerksamkeit geschenkt.
Deshalb haben wir auch unsere Corporate Identity in das Design der App integriert.


Darüber hinaus haben wir das Layout leicht verändert, um in Zukunft mehr Flexibilität für neue Funktionen zu haben. Wir haben uns für ein vertikales statt für ein horizontales Menü entschieden.
Wir arbeiten an einer Reihe von Modulen... TOP SECRET 🤫, die in das Menü aufgenommen werden müssen. Und im alten horizontalen Menü war kein Platz für sie.


Upgrade der Podcast-Website
OK... Sie müssen kein Mitleid mit mir haben, aber die erste Version unserer Podcast-Website hat mich fast in den Wahnsinn getrieben. Denn wenn es jemanden gibt, der schönes Webdesign zu schätzen weiß, dann bin das ich.
Und obwohl ich das Design selbst gemacht habe, dachte ich, es sei nur ein mittelmäßiges Design... und mittelmäßig steht für alles, wofür ich nicht stehe. Aber genug von mir.... 😉
Ich habe einen der besten Designer, die ich kenne, gefragt, Dennis Petrium eine Neugestaltung vorzunehmen. Die Aufgabe: Gestalten Sie die schönste Podcast-Website auf dem Markt. Und wenn Sie uns fragen, dann hat er genau das geliefert.
Unterhalb des Bildes finden Sie einige weitere Erläuterungen.


Eine Sache, die uns vom ersten Tag an klar war, ist, dass die Notizen zur Sendung und der Podcast nicht getrennt werden können. Für den Nutzer müssen die Notizen zur Sendung während des Hörens schnell zugänglich sein.
Das ist eine der Erkenntnisse... mehr als die Hälfte der Hörer hört über die Website zu! Wie viele andere dachten wir, dass jeder über Apple-Podcasts oder Spotify hört. Die Hälfte von ihnen waren.
Und das ist eine gute Sache. Denn über Ihre Podcast-Website haben Sie mehr Möglichkeiten, mit Ihren Hörern zu interagieren. Und das ist genau das, was wir mit dem neuen Design getan haben.
Das Design sieht nicht nur 💯 mal besser aus, sondern ist auch für die (zukünftige) Interaktion mit Ihren Hörern optimiert.
Kundenspezifisches Branding
Für unsere Broadcaster-Kunden (und darüber hinaus) haben wir heute etwas wirklich Süßes zu Springcast hinzugefügt... individuelles Branding!
Sie können jetzt die Podcast-Website (und diese Woche auch den Player) anpassen!
Sie können fast alle Elemente individuell anpassen, so dass sich Ihre Podcast-Website und Ihr Player nahtlos in Ihre Corporate Identity einfügen. Schau mal...

Kleinere Aktualisierungen
Die größte Veränderung ist, dass wir die gesamte Podcast-Hosting-Anwendung Wir haben die App so umgebaut, dass sie jetzt viel schneller funktioniert. Und wir können jetzt auch schneller neue Funktionen für unsere Kunden entwickeln.
|
- Verwaltungsumgebung 412% schneller
- Vertikales Menü für schnellere Navigation
- Verbesserte Importfunktion für Kunden, die zu Springcast wechseln
- Separate Registerkarte für alle Branding-Einstellungen
- Analytics erstes Upgrade-Design (weitere werden folgen!)
- In der Übersicht können Sie jetzt auf die Kunstwerke klicken, um sie zu sehen
- Statistik und Bearbeitung sind durch Anklicken von Episode
- Neuer Zahlungsanbieter für schnelleren und einfacheren Checkout (Stripe)
- Kontodaten können leichter geändert werden
- Das Abonnement kann leichter gekündigt werden
- Leichterer Zugang zur Wissensbasis
Das sagt der Fahrplan
Wir haben eine ganze Reihe von Dingen, die wir in naher Zukunft auf den Weg bringen werden, aber dies sind die wichtigsten:
- Viel bessere Analytik (als alle anderen!)
- Internes Podcast-Modul wird aufgerüstet
- Die eingebettete Wiedergabeliste erhält ein neues Design
- Call-to-Action-Option in Ihrer Audio-Timeline
- SEO-Einstellungen Podcast-Website
- Bessere Integration von Mailchimp, Mailerlite & ActiveCampaign
- Kommentar zur Audio-Zeitleiste
- URL der Anlage (für externe Analysen)
- Hinzufügen von Tags zu Episoden (+ Filter auf der Podcast-Website)