Die Zukunft des Podcasting

Zukunft des Podcasting
Podcasting war schon früher im Trend und scheint seit 2019 ein starkes Comeback zu erleben. Was ist die Zukunft des Podcasting? Und haben wir es mit einem Hype oder einem langfristigen Trend zu tun?

Teilen Sie diese Nachricht

Im Jahr 2015 erkannte ich das Potenzial von Podcasting. Das lag daran, dass ich zu dieser Zeit viele Hörbücher hörte und die großen Vorteile von Audioinhalten erkannte. Schließlich kann man ihn auch bei anderen Tätigkeiten wie Autofahren, Rasenmähen, Laufen usw. problemlos konsumieren. 

Außerdem war es damals einfacher zu produzieren, und ich vermute, das war der eigentliche Grund, warum ich das Potenzial von Podcasting als Marketingkanal erkannt habe. Damals hatte ich große Schwierigkeiten, ohne Rechtschreibfehler zu schreiben, worauf mich die Leser regelmäßig hinwiesen. 

Ich weiß nicht genau, warum ich weiter gebloggt habe, aber ich vermute, dass es daran lag, dass zu dieser Zeit nur wenige meiner Anhänger Podcasts hörten und Blogs lasen. Außerdem habe ich zu dieser Zeit noch viele Anleitungen erstellt. Und Audio ist dafür im Allgemeinen weniger geeignet.

Warum also gerade jetzt in Podcasting investieren?

Es kamen einige Dinge zusammen, die mir klar machten, dass Podcasting das nächste große Ding werden würde. Ich werde zunächst die "Auslöser" für Sie zusammenfassen und dann mit der Begründung und meiner persönlichen Vision für die Zukunft des Podcasting schließen.

Die Auslöser: Was passiert mit Podcasting?

Zielgruppe

Ich hörte Leute über Sachbuch-Podcasts sprechen, die seit der Schule kein Buch mehr gelesen hatten.

Corona

Aufgrund der Sperrung von Corona musste ich eine Videoserie in einen Podcast umwandeln.

Affiliate-Einnahmen

Ich habe einmal einen Blog über Podcast-Mikrofone geschrieben, und die Einnahmen schossen in die Höhe.

Meine Beispiele sind Podcasting

Alle Leute, die ich in meinem Bereich ernst nehme, haben angefangen, mehr zu podcasten und weniger zu schreiben.

Es ist schon komisch, wie so etwas passieren kann. Ich hatte lange Zeit beobachtet, was im Bereich Podcasting passiert, und dann kam plötzlich alles zusammen und bildete einen Aha-Moment". In meinem Fall waren die Corona-Sperre und meine Affiliate-Einkünfte die letzten Teile des Puzzles, die nötig waren, um eine Einigung zu erzielen.

Seit geraumer Zeit beobachte ich, dass die Leute, denen ich online folge, zum Podcasting übergehen. Die Menge an schriftlichen Inhalten ging zurück, und es wurden viel mehr Audioinhalte produziert. Aber das war für mich nicht genug Beweis dafür, dass Podcasting in seiner Popularität explodieren würde.

Damals wollte ich erfahrene Unternehmer auf Video interviewen, und die Sperrung von Corona machte mir einen Strich durch die Rechnung. Da ich bereits eine Reihe von guten Namen für die Videoreihe hatte, wollte ich das Projekt trotzdem weiterführen. Als Podcast, falls erforderlich.

Und dann schossen meine Affiliate-Einnahmen in die Höhe. Ich habe einmal einen Artikel über Podcast-Mikrofone geschrieben und für jeden Kauf, der über meinen Link getätigt wurde, habe ich eine Provision erhalten. Jahrelang habe ich damit etwa 30 € im Monat verdient. Und jetzt waren es auf einmal 300 €.

Ich beschloss, den Grund dafür herauszufinden, und stellte fest, dass dieser Trend schon seit einiger Zeit besteht. Das reichte aus, um einen Abend lang herauszufinden, was es mit Podcasting auf sich hat.

Untermauerung des Trends

Zunächst möchte ich anmerken, dass sich der Trend zum Zeitpunkt meiner Recherche auch verlangsamt haben könnte. Auch wenn die Beweise, die ich gefunden habe, aus heutiger Sicht sehr überzeugend erscheinen, war damals nicht sicher, dass sich die Zukunft des Podcasting auf diese Weise entwickeln würde.

Jetzt befindet sich Podcasting in einer anderen Phase der Entwicklung, und ich verfüge über mehr strategische Informationen und Erkenntnisse, die mich zu der Überzeugung bringen, dass Podcasting in den nächsten 10 Jahren nur wachsen wird. Ich werde auf diese Zukunft in meiner Vision von Podcasting in der Zukunft zurückkommen.

Nun möchte ich zunächst über die Informationen nachdenken, die ich gefunden habe, als ich mich auf die Suche nach Informationen über den Podcast-Trend machte. Vor allem, weil ich mich selbst davon überzeugen wollte, dass es sich nicht um einen kurzlebigen Boom, sondern um einen Trend mit Zukunft handelt.

Der Beweis: Podcasting wird sich langfristig durchsetzen

Big Tech ist voll dabei

Spotify, Google, Apple und Amazon setzen in großem Stil auf Podcasting und investieren Milliarden in diesen Bereich.

Die Trendlinie ist offensichtlich

Wenn man sich die Trenddaten ansieht, wird deutlich, dass das Podcasting einen beispiellosen Anstieg erlebt.

Audio passt zu Menschen

Menschen lernen seit Jahrhunderten durch Sprache voneinander, und der Konsum von Audio ist für uns ganz natürlich.

Podcasts passen in unser Leben

Podcasting passt gut zu unseren überfüllten Terminkalendern, denn man kann es während anderer Aktivitäten und Leerlaufzeiten konsumieren.

Apple ist seit 2005 in der Podcasting-Welt aktiv, aber in letzter Zeit haben auch Spotify und Google stark in Podcasting investiert. Zum Beispiel, Es gab viel Aufmerksamkeit für die Joe Rogan / Spotify-Vertrag die Joe $100.000.000 verdient haben soll. Darüber hinaus gab Spotify rund 400 Millionen Dollar für die Übernahme von Unternehmen aus, die im Bereich Podcasting tätig sind.

Ein Produktmanager, der bei Google für den Podcast-Bereich zuständig ist, gab ein Interview auf der ein Interview mit Geekwire Google wird in den kommenden Jahren viel investieren, um die Auffindbarkeit von Podcasts zu verbessern. Und auch Amazon hat kürzlich angekündigt, dass es auf Podcasts setzen wird.

Big Tech ist also voll dabei. 

Aber das ist nicht das Einzige, worauf ich gestoßen bin. Ich habe auch einen Blick auf Google Trends geworfen, und auch dort bestätigt die Grafik ganz klar, dass Podcasting an Interesse gewinnt, wie Sie unten sehen können.

Trend zum Podcast-Interesse

In verschiedenen Interviews mit Psychologen, Marketingfachleuten, Unternehmern, Journalisten und sogar Historikern wurde immer wieder betont, dass das Zuhören zur Informationsverarbeitung seit Jahrhunderten besonders gut für den Menschen geeignet ist. Viel besser als zum Beispiel das Lesen, mit dem die Menschen erst viel später begonnen haben.

Und schließlich passt Podcasting perfekt in unser immer hektischer werdendes Leben, denn man kann Podcasting mit anderen (leichten) Aktivitäten wie Autofahren, Hausarbeit, Spazierengehen, Radfahren usw. kombinieren.

Meine Vision von der Zukunft des Podcasting

Podcasting wird von vielen als das neue Blogging bezeichnet, und obwohl ich nicht glaube, dass Podcasting das Blogging vollständig ersetzen wird, denke ich, dass Podcasts bald einen dominierenden Platz in der Audio-Landschaft einnehmen werden.

Denn Podcasting hat einige sehr große Vorteile gegenüber vielen anderen Marketingkanälen, nämlich;

Besonders letzteres ist für Unternehmen und Unternehmer wichtig. Denn während Google, Facebook, Instagram und LinkedIn bestimmen, wer Ihre Inhalte sieht, haben Sie beim Podcasting viel mehr Kontrolle darüber, wer Ihre Inhalte sieht.

Sie können Ihren Podcast in Ihrem Blog, über einen Newsletter, in den sozialen Netzwerken oder über Ihre Springcast-Podcast-Website verbreiten.

Letzteres lässt sich leicht mit dem Google Tag Manager verknüpfen, mit dem Sie auch viel mehr Daten über Ihre Zielgruppe sammeln können.

Zusammenfassung

Podcasting erlebt ein starkes Comeback und nDafür sprechen nicht nur die Investitionen der großen Tech-Unternehmen, sondern auch die Trenddaten, die zeigen, dass sich Podcasting durchsetzen wird.

Die Zukunft des Podcasting sieht also sowohl kurz- als auch langfristig rosig aus. Möchten Sie mit dem Podcasting beginnen? Lesen Sie unsere Beiträge über die Start eines Podcasts.

Nico Oud

Nico Oud

Ein Unternehmer mit einer Mission. Eine Mission, die Unternehmern hilft, ihre Ziele zu erreichen. Als Business-Coach gebe ich meine über 20-jährige Erfahrung weiter und mit Springcast helfe ich Unternehmern, ihre Botschaft durch Podcasts zu verbreiten. Ich bin auch ein begeisterter Podcast-Hörer und -Produzent.

Mehr Inhalt