Wie Sie als Selbständiger Ihr Branding mit Podcasts stärken können

Branding mit Podcast stärken
Podcasts sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch in der Geschäftswelt nimmt die Popularität weiter zu. Das überrascht nicht, denn es ist der ideale Weg, um Ihre Marke aufzubauen. Es ist ein kreatives Kommunikationsmittel, das Sie als Unternehmer perfekt für Ihr Branding nutzen können, sowohl persönlich als auch beruflich.

Teilen Sie diese Nachricht

Mit Podcasts können Sie sowohl potenzielle Kunden als auch bestehende Kunden erreichen. Darüber hinaus steigern Sie auch Ihren Bekanntheitsgrad. Grund genug, sich als Unternehmer mit Podcasts zu beschäftigen! 

Aber wie können Sie als Selbständiger Ihr Branding mit Podcasts stärken? Und warum sollten Sie dies zu Ihrer Marketingstrategie? In diesem Artikel beantworten wir diese Fragen und geben einige Tipps für einen guten Start. 

Das Inhaltsverzeichnis

Was genau ist ein Podcast?

Sie sind wahrscheinlich mit dem Podcast-Trend vertraut und wissen genau, was Podcasting ist. In diesem Fall gibt es eine kleine Auffrischung. 

A podcast (Ipod + Broadcast) ist eine Online-Audiodatei zu einem bestimmten Thema. Dabei kann es um alles Mögliche gehen. Sport, Musik oder die aktuellen Ereignisse der Woche. Sie können einen Podcast auch nutzen, um eine Geschichte wie ein Interview, eine Kolumne oder einen Blog zu erzählen. Sie können sie einfach auf Ihrem Laptop oder Telefon anhören. Praktisch, wenn Sie unterwegs sind oder nicht viel lesen. 

Warum sollten Sie Podcasts in Ihre Marketingstrategie aufnehmen?

Als Selbständiger sind Sie immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, sich von der Masse abzuheben oder für Ihre potenziellen Kunden sichtbar zu werden. Wahrscheinlich tun Sie dies bereits auf Plattformen wie Linkedin, Twitter, Facebook oder Instagram. Der Podcast gehört nun auch in diese Liste. Ein sehr geeignetes Medium, um Ihre Marketingstrategie als Selbständiger zu ergänzen. 

Warum? Nun, aus diesen drei Gründen

1.

Ihre Geschichte erzählen und wachsen

Beim Erstellen eines Podcasts geht es immer darum, eine gute Geschichte zu erzählen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Visionen zu bestimmten Themen und stärken Sie Ihr Branding. Erweitern Sie Ihre Reichweite und inspirieren Sie Ihre Zuhörer. Und Podcasting wird Ihnen helfen, nicht nur beruflich, sondern auch persönlich zu wachsen.  

Denn ob man will oder nicht, Podcasting fordert einen manchmal auf persönlicher Ebene heraus. Denken Sie an die Kritik bestimmter Zuhörer oder schwierige Themen, die Sie diskutieren. Aber auch die vielen positiven Reaktionen von Menschen, die Sie mit Ihrem Podcast inspirieren können. Dadurch wächst man nicht nur beruflich, sondern auch als Mensch. 

Um Ihre Geschichte gut rüberzubringen, ist es wichtig, sich vor Augen zu halten, dass Sie eine Geschichte mit fast dem gleichen Ansatz wie in einem Blog oder Artikel erzählen: meist informativ und inspirierend. Sie wollen Ihre Zuhörer mitnehmen, sie neugierig machen oder ihnen etwas beibringen. Eine gute Geschichte zu erzählen, erfordert gute Vorbereitung, Überlegung und Entspannung. Mit diese Tipps Sie können Ihre Geschichte auf die richtige Art und Weise rüberbringen.

Um Sie zu inspirieren, mit dem Podcasten zu beginnen, haben wir einige mögliche Themen für Sie.

  • Sprechen Sie über Kunden, die ein neues Produkt auf den Markt gebracht haben, oder über eine großartige Zusammenarbeit zwischen Ihnen und Ihrem Kunden.
  • Erzählen Sie Erfolgsgeschichten über sich selbst oder andere Menschen.
  • Interviewen Sie einen Experten auf Ihrem Gebiet oder eine einflussreiche Person. 
  • Teilen Sie Ihren Zuhörern Tipps mit oder beantworten Sie häufig gestellte Fragen.

Und keine Sorge, das Tolle an einem Podcast ist, dass es sich nicht um eine Live-Sendung handelt. Das gesamte Material, das Sie aufgenommen haben, können Sie sich während der Arbeit anhören. Ausschneiden und Einfügen bis Sie einen perfekten Podcast haben.

2.

Weil es eine großartige Möglichkeit der Vernetzung ist

Mit Podcasting können Sie Ihr Netzwerk ganz einfach erweitern, indem Sie Gäste zu Ihrem Podcast einladen. Viele Experten oder Unternehmerkollegen lieben es, ihr Wissen auf verschiedenen Plattformen zu teilen. Je mehr Hörer Sie haben, desto mehr Verbindungen können Sie knüpfen und desto mehr Leute werden als Gäste in Ihrem Podcast auftreten wollen.

Außerdem lassen sich Podcasts auch leicht auf Plattformen wie den sozialen Medien verbreiten, Spotify und Google. Bei Springcast können Sie Ihren Podcast ganz einfach erstellen Integration mit verschiedenen Marketinginstrumenten. Damit erreichen Sie nicht nur Ihr eigenes Netzwerk, sondern Menschen aus den ganzen Niederlanden können sich Ihren Podcast anhören. Und wenn sie Ihren Podcast interessant finden, können sie Ihnen leicht folgen. 

Indem Sie Experten oder Geschäftskontakte einladen, können Sie Ihr Netzwerk leicht erweitern. Das ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Podcast interessant zu gestalten und wertvolle Verbindungen aufzubauen. Die Chancen stehen gut, dass die Gäste Ihren Podcast in ihrem Netzwerk und in den sozialen Medien teilen. Dies wiederum führt zu einer größeren Reichweite und mehr Anhängern.

Bei Springcast bieten wir eine Community, in der Podcaster, Sprecher und Experten zueinander finden können. Sie können Ihr Netzwerk einfach und kostenlos erweitern. Es ist ideal, wenn Sie mit dem Erstellen eigener Podcasts beginnen möchten und nach Experten oder anderen Podcastern suchen. 

👉 Werden Sie kostenlos Mitglied unserer Gemeinschaft und erweitern Sie Ihr Netzwerk. 

3.

Zum Aufbau Ihrer Marke

Sie wollen Ihre Botschaft verbreiten, eine treue Fangemeinde aufbauen oder einen Expertenstatus erlangen? Mit Ihrem Podcast ist das alles möglich! Und super gut für Ihr Branding. Indem Sie während Ihres Podcasts wertvolle Inhalte weitergeben, schaffen Sie eine bessere Verbindung zu Ihren Hörern. Dadurch wird der Empfänger eher bereit sein, sich an Ihre Marke zu binden.

Ihre Stimme ist hier der verbindende Faktor. Denn, seien wir ehrlich, eine Geschichte kommt besser an, wenn jemand sie erzählt, als wenn man sie selbst lesen muss, oder? Es ist viel persönlicher. Die Zuhörer verbringen also viel mehr Zeit und Aufmerksamkeit mit Ihren Inhalten. Und genau auf diese Weise bauen Sie eine starke Bindung zu Ihrer Zielgruppe auf.

Podcasting und Markenbildung gehen Hand in Hand. Es kann für Marketing, Kommunikation und Verkauf verwendet werden. Sie können damit eine neue Zielgruppe erreichen und gleichzeitig mit Ihrer bestehenden Zielgruppe in Kontakt treten. Mit der richtigen Strategie können Sie Ihr Branding durch Podcasts enorm stärken. Wie kann man eine solche gut formulierte Podcast-Strategie entwickeln? Sie können darüber lesen in dieser Artikel

Als Selbständiger haben Sie vielleicht keine Website und nur ein Profil auf LinkedIn, zum Beispiel. Wir bei Springcast glauben, dass jeder Podcast eine schöne, professionelle Website verdient. Und selbst wenn Sie bereits eine Website haben, kann eine eigene Plattform für Ihren Podcast viele Vorteile bieten. Mit Springcast ist Ihre Podcast-Website SEO-optimiert, vollständig in Ihrem Hausstil verfügbar und bietet die Möglichkeit, sich in verschiedene Marketing-Tools zu integrieren. 

Sie fragen sich, warum und wie andere Unternehmen Podcasts nutzen? Unter dieser Artikel werden wir Ihnen mehr darüber erzählen. 

Gute Vorbereitung ist die halbe Miete

Jetzt, da Sie wissen, warum es gut ist, Ihr Branding mit Podcasts zu stärken, ist es an der Zeit, loszulegen.

Einen guten Podcast zu machen, erfordert eine gute Vorbereitung, die richtige Strategie und vor allem viel Liebe und Aufmerksamkeit. Der Rest ist reine Übungssache, und ehe man sich versieht, ist man ein echter Podcaster. 

Tipps für einen guten Start

#1 Auswahl eines guten Konzepts

Es ist wichtig, dass Sie ein Thema wählen, das zu Ihnen passt. Schauen Sie sich Ihr Zielpublikum genau an: Wer sind sie und was brauchen sie? Studieren Sie andere Podcasts in Ihrer Branche und finden Sie heraus, was Sie einzigartig macht.

#2 Erstellen einer Strukturplanung

Erstellen Sie eine übersichtliche Liste von Themen und integrieren Sie diese in eine Wochenplanung. Eine strukturelle Planung sorgt für eine bessere Wiedererkennung und Auffindbarkeit.

#3 Verwenden Sie ein Skript als Leitfaden

Wir empfehlen, für jeden Podcast ein Skript zu erstellen. Dies ist der Leitgedanke des Interviews. Und wenn Sie jemanden interviewen, ist es für eine gute Vorbereitung sinnvoll, die Fragen im Voraus zu verschicken.

#4 Bereitstellung der richtigen Ausrüstung

Um Ausfälle zu vermeiden, ist es ratsam, die richtige Ausrüstung zu kaufen oder zu mieten. Was brauchen Sie? Ein Mikrofon, das Sie an Ihren Laptop anschließen können, geladene Akkus und eine Speicherkarte mit ausreichend Platz.

#5 Testen Sie es im Voraus

Testen Sie Ihre Ausrüstung vorher am Aufnahmeort, um sicherzustellen, dass der Ton gut ist. Ein weiterer nützlicher Tipp: Üben Sie das Vorstellungsgespräch zu Hause, damit Sie nicht zu viel Korrekturarbeit leisten müssen.

#6 Verwendung einer festen Struktur

Stellen Sie sicher, dass Ihr Podcast sofort erkennbar ist. Jedes Mal die gleiche Musik am Anfang und am Ende. Stellen Sie sich und den Podcast vor. Ein Outro mit einer Zusammenfassung usw. Wie auch immer Ihre Struktur aussieht, wenden Sie sie auf jeden Podcast an.

#7 Wählen Sie eine gastgebende Partei

Sie brauchen einen Online-Arbeitsbereich für Ihren Podcast. Ein Hoster wird Ihren Podcast online speichern und dafür sorgen, dass Sie ihn online veröffentlichen können. Der Gastgeber kümmert sich auch um die Statistiken. Und wir von Springcast sind sehr gut darin 😉 Wir sind sehr gut darin.

Praktische Tipps für Ihren Podcast

Übung macht den Meister und man muss irgendwo anfangen, um es sich zu eigen zu machen. So wie wir lernen mussten, zu gehen, zu sprechen, Fahrrad zu fahren. Lernen Sie, zu fallen und wieder aufzustehen. Du weißt, was ich meine 😉 Gib dir Zeit, um dich zu erholen. 

Und noch ein letzter Tipp:

Genießen Sie es, haben Sie Spaß und lassen Sie sich nicht davon abhalten, Ihre Geschichte zu erzählen!

PS. Falls der Hinweis bei Tipp #7 noch nicht klar war: bei Springcast Wir würden Ihnen gerne bei Ihrem Podcast helfen. In der Hosting Ihres Podcasts, Ihre Podcast-Website und Podcast-StatistikKontaktieren Sie uns unverbindlich Sprechen Sie mit uns über die Möglichkeiten. 

Elke Folkersma

Elke Folkersma

Mehr Inhalt