Podcasts erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Und das aus gutem Grund: Sie können Podcasts nutzen, um die leeren Minuten oder Stunden im Auto zu füllen. Sie haben immer einen Podcast zur Hand, so dass Sie sich jederzeit wertvolle Inhalte anhören können.
Podcasts sind für viele Unternehmer auch eine gute Marketingmaschine und eine Möglichkeit, Ihre Zielgruppe zu erreichen. Eine großartige Gelegenheit, aber wie beginnt man einen Podcast?
In diesem Artikel führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Erstellung eines Podcasts.
Was ist Ihr Auftrag?
Natürlich startet man seinen Podcast nicht einfach so. Sie haben Ihren Zuhörern etwas zu bieten oder zu erzählen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine klare Vorstellung davon haben, was das ist. Machen Sie es nur nicht zu spezifisch. Es gibt Podcasts über Unternehmertum, persönliche Finanzen, Literatur, aber zum Beispiel auch über berühmte Kriminelle. Ihr Hörer wird anhand Ihres Auftrags entscheiden, ob Ihr Podcast interessant ist.
Einige Podcaster wollen ihre Zuhörer mit wertvollen Informationen versorgen, andere wollen einfach nur unterhalten oder nutzen ihre Podcasts für Marketingzwecke. Und natürlich möchte jeder Podcaster, dass seine Hörer bleiben. Sie werden Erfolg haben, wenn Sie die Themen und Gäste auswählen, die zu Ihrem Auftrag passen.
Daher ist es wichtig, dass Sie eine klare Vorstellung von Ihrem Auftrag oder Ziel haben und neue Themen und Gäste immer mit Ihrem Auftrag abgleichen.
Wer ist Ihre Zielgruppe?
Neueste Forschung zeigt, dass Podcast-Hörer eher männlich als weiblich, zwischen 28 und 44 Jahre alt und hochgebildet sind. Das bedeutet nicht, dass Sie Ihren Podcast für diese spezielle Zielgruppe geeignet machen müssen.
Es ist wichtig zu wissen, ob Ihre Zielgruppe hauptsächlich männlich oder weiblich ist, wie sie normalerweise ihre Zeit verbringt und zu welchen Zeiten sie sich einen Podcast anhören kann. Schließlich macht es keinen Sinn, einen anderthalbstündigen Podcast über Kinder und Erziehung für Frauen zwischen 25 und 45 zu produzieren, die täglich 30 Minuten Zeit haben, um schnell einen Podcast zu hören.
Wählen Sie Ihr Format, bevor Sie Ihren Podcast starten
Bevor Sie sich Gedanken über die Themen machen, mit denen Sie Ihr Publikum erreichen wollen, sollten Sie sich Gedanken über das Format machen, das Sie verwenden werden. Die Form, in der Sie Ihren Podcast anbieten, hat einen Einfluss auf Ihre Reichweite und darauf, wie Sie als Podcaster wahrgenommen werden.
Es gibt verschiedene Formate für Podcasting:
- Interview
- Offene Diskussion
- Podiumsdiskussion
- Solo-Besetzung
- Sachbucherzählung
- belletristisches Erzählen
Lesen Sie hier alles darüber 7 Arten von Podcasts.
Die Hörer wollen wissen, was sie erwarten können. Ein festes Format sorgt für Vertrautheit. Menschen, die mit Ihrem Format "klick" machen, können dann anderen leicht erklären, warum sie Ihren Podcast empfehlen.
Letztlich bestimmt ein Format nicht nur, wen man erreicht und wie man rüberkommt, sondern erfordert auch unterschiedliche Fähigkeiten bei der Erstellung und Bearbeitung. Es ist also gut, eine wohlüberlegte Wahl zu treffen. Im Blog "Wählen Sie das für Sie passende Podcasting-Format" gehen wir näher auf die verschiedenen Formate ein.
Buchen Sie Gäste und bereiten Sie Ihren Podcast vor
Wenn Sie einen großartigen Gast für Ihren Podcast haben, müssen Sie ihn möglicherweise davon überzeugen, an Ihrem Podcast teilzunehmen. Stellen Sie sicher, dass Sie sie für Ihren Auftrag und Ihr Ziel begeistern und Informationen über Ihre Zielgruppe und Ihre mögliche Reichweite weitergeben. Lernen Sie vor allem Ihren Gast kennen.
Wenn Sie den Gast endgültig für sich gewonnen haben, ist es ratsam, einen Fragebogen zu verschicken. Nicht zu umfangreich, aber mit Fragen zu wichtigen Informationen. Überlegen Sie sich, was Ihr Gast gelernt hat oder was er falsch gemacht hat, was für besondere Geschichten er zu erzählen hat oder was für interessante Aussichten (auf die Zukunft) er hat. Aber auch No-go's sind wichtig.
Und wenn Sie sich für ein Format entschieden haben und der Gast bekannt ist, können Sie mit der Gestaltung Ihres Drehbuchs beginnen. Denken Sie nicht, dass Sie alles Wort für Wort aufschreiben müssen... Es ist sehr gut, eine Idee von Ihrem Hauptthema, Unterthemen, Brücken und interessanten Zitaten oder Daten zu haben, die das Gespräch unterstützen können.
Es ist wichtig, dass Sie im Voraus eine gute Vorstellung vom Verlauf Ihres Podcasts haben. Wir werden in dem Artikel über das Schreiben eines Skripts für einen Podcast ausführlicher darauf eingehen.
Sicherstellung einer guten Technik und Bearbeitung
Das Podcasting hat seine Tücken. Und schlechte Tonqualität ist eine der größten. Vergewissern Sie sich also vorher, dass Sie den richtigen kennen. Podcast-Ausrüstung und vor allem die korrekte Anwendung des Instruments. Also fangen Sie damit an, herumzuprobieren und zu erfahren, was funktioniert und was nicht. Sie können sich auch an Ihre eigene Stimme gewöhnen ;D. Sie können sich auch an Ihre eigene Stimme gewöhnen ;D.
Nachdem Sie Ihren Podcast aufgenommen haben, ist es wichtig, bei der Bearbeitung auf die Tonqualität zu achten und sie gegebenenfalls zu korrigieren. Es kann auch notwendig sein, ein wenig zu editieren oder Verbindungstexte aufzunehmen. Planen Sie dafür genügend Zeit ein. Ein netter Jingle rundet Ihren Podcast ab.
Wo und wie oft veröffentlichen Sie einen Podcast?
Sie könnten damit beginnen, einen Podcast pro Woche zu produzieren. Wir wissen aus Erfahrung, dass es schnell nach mehr schmeckt. Es ist oft ganz einfach, einen Podcast zu erstellen, und Sie werden in kürzester Zeit eine große Bibliothek haben, die Sie nutzen können. Vergewissern Sie sich einfach, dass Sie die richtige Podcast-Hosting wählen, müssen Sie über eine ausreichende Download-Kapazität verfügen.
Es gibt mehrere Plattformen, auf denen Sie Ihren Podcast veröffentlichen können. Die bekanntesten sind:
Alle diese Plattformen nutzen sogenannte RSS-Feeds, um Ihren Podcast hochzuladen. Sie können diesen RSS-Feed leicht in Ihrer Hosting-Umgebung finden. Und wenn Sie es nicht hinbekommen, können Sie immer noch einen Helpdesk konsultieren ;D.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Publikum erreichen
Sie machen diesen Podcast nicht für sich selbst. Es ist also wichtig, dass Sie auch viel Zeit für das Marketing aufwenden. Vielleicht haben Sie bereits Kanäle, über die Sie Ihren Podcast bewerben können. Denken Sie an einen Newsletter, einen YouTube-Kanal oder Social-Media-Kanäle wie Instagram und LinkedIn. Sagen Sie es weiter!
Was kostet ein Podcast?
Die Kosten für Ihren Podcast hängen davon ab, wie professionell Sie vorgehen wollen. Bestellen Sie die besten Aufnahmegeräte und mieten Sie ein Studio? In diesem Fall sind Ihre Kosten natürlich höher, als wenn Sie Ihren Podcast zu Hause aufnehmen würden.
Ein professioneller Podcast beginnt mit einer Investition von durchschnittlich 1.200 € für die Ausrüstung und 15 € pro Monat für das Hosting. Wenn Sie möchten, können Sie einen Podcast mit einem Budget von nur wenigen 10.000 Euro starten. Wenn Sie Ihren Podcast auf einem Laptop mit einem einfachen Mikrofon aufnehmen, können Sie Ihre Kosten enorm senken. Ein guter Hosting-Anbieter ist für Ihren Podcast unerlässlich.
Erste Schritte mit Podcasting
In diesem Artikel haben wir Ihnen die Grundlagen zum Start eines Podcasts erläutert. In unserem Blog finden Sie weitere Informationen zum Thema Podcasting, die Sie sich unbedingt ansehen sollten.