Der Podcast: ein Magnet für Hörer und Unternehmer

Es ist klug, Podcast-Werbung in deine Marketingstrategie aufzunehmen. Die Beliebtheit des Podcasts nimmt weiter zu. Allein in diesem Jahr ist die Zahl der Podcast-Hörer/innen um 45% gestiegen (Quelle: Acast & Nielsen). Das macht unser Lieblingsmedium natürlich noch interessanter. Nicht nur für den Schöpfer, sondern auch für den Unternehmer, der einen Platz sucht, um sein Unternehmen ins Rampenlicht zu stellen.

Teilen Sie diese Nachricht

Der Podcast ist dafür bekannt, dass er vor allem Millennials anspricht. Aber nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein! Mehr als die Hälfte dieser Gruppe hat erst dieses Jahr angefangen, einen Podcast zu hören. Und es sind nicht nur die jungen Leute, die den Podcast finden. Den größten Zuwachs an Hörern gibt es bei den Menschen über 55. Das zeigt nur: Der Podcast ist für alle da 😉 😉 Der Podcast ist nicht für die Jungen, sondern für die Alten. 

Der Podcast: ein Magnet für Hörer und Unternehmer

Sehr interessant, aber...

Als Unternehmer willst du wissen: Wie oft hört jemand tatsächlich einen Podcast? Mit anderen Worten: Gibt es eine Chance auf ein beständiges Publikum? Und wie wahrscheinlich ist es, dass sich diese Zielgruppe tatsächlich für dein Produkt oder deine Dienstleistung entscheidet?

Nun, toll, dann lass die Zahlen siehe. Mehr als ein Drittel von ihnen schaltet jeden Tag einen Podcast ein. Der Rest von uns hört mindestens ein paar Mal pro Woche zu. Und jetzt kommt das Beste: Diese letzte Gruppe plant, noch öfter zuzuhören.

Willst du wissen, wie du Zuhörer/innen gewinnen und halten kannst?

Klicke auf den Titel und lies alles darüber in unserem Artikel "Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Podcast".

Dieselbe Umfrage ergab auch, dass ein Drittel der Befragten plant, öfter einen Podcast zu hören. Mehr als das Hören von Musik (25%) oder das Streamen von Videoinhalten (27%). 

Außerdem sind Podcast-Hörer/innen sehr treu. Fast die Hälfte von ihnen hört sich mindestens die Hälfte einer durchschnittlichen 30-45-minütigen Folge an. Für Leute, die eine Folge herunterladen, anstatt sie zu streamen, ist die Dauer sogar noch höher: 71% nimmt fast eine ganze Folge auf. 

Der Podcast: Magnet für Hörer und Werbetreibende

Podcast-Marketing ist der Weg zum Erfolg

Besonders diese letzten Zahlen machen den Podcast enorm interessant, um darin zu werben. Vor allem, wenn du weißt, dass mindestens die Hälfte der Podcasts angehört wird. Deshalb werden die meisten Anzeigen am Anfang oder in der Mitte einer Folge geschaltet.

Manchmal ist es eine Werbung, wie du sie im Radio hörst. Die beliebteste und auch die (gemessen) effektivste ist jedoch eine Markenbotschaft die vom Host selbst gelesen oder mitgeteilt wird (Quelle: Nielsen Podcast heute). 

Das ist alles schön und gut, aber...

Wir hören dich denken: Wie effektiv ist dann Werbung in einem Podcast? Nun, sehr! Untersuchungen zeigen, dass 62% der Podcast-Hörer/innen direkt auf eine Werbung reagieren. Und mit direkt meinen wir direkt: Während oder kurz nach dem Zuhören sucht der Hörer nach der erwähnten Marke oder dem Produkt. 

Was Podcast-Hörer mit Werbung machen

Außerdem werden die Informationen, die in einem Podcast geteilt werden, als zuverlässig angesehen. Und die nächsten Zahlen regen vielleicht am meisten die Fantasie an: Während 52% die Anzahl der Werbung auf Plattformen wie YouTube zu hoch finden, ist der "Irritationsgrad" bei Podcasts deutlich geringer (29%). 

Frühere Forschungen von Nielsen zeigt, dass Podcast-Hörerinnen und -Hörer zunehmend empfänglich für Werbung beim Hören sind. Wenn das Leben wieder zur Normalität zurückkehrt, verspüren die Menschen den Drang, große Anschaffungen zu machen, wie z. B. ein neues Auto, Technik im Haus oder die Planung von Auslandsreisen.

Das ist es, was wir bei Springcast eine Chance nennen 😉 😉 Das ist es, was wir bei Springcast eine Chance nennen.

Tatsächlich ist es die Kombination aus Stimmung und der Bereitschaft der Verbraucher/innen, Geld auszugeben, die Podcast-Marketing zu einer attraktiven Option für Marken macht, die ihre Sichtbarkeit erhöhen wollen. 

Wie zuverlässig ist eine Podcast-Werbung?

Wo soll ich anfangen?

Jetzt, wo du weißt, dass Werbung in einem Podcast interessant sein kann, ist es an der Zeit, eine Partnerschaft zu finden, die zu deinem Unternehmen passt. Aber wie kannst du diese Überlegung anstellen? Achte darauf, dass du einen Podcast wählst, mit dem du dich wohlfühlst.

Natürlich gibt es auch eine Reihe von Podcast-Genres und -Typen, die gut laufen. Wenn du es schaffst, in diesen Podcasts zu werben, stehen die Chancen gut, dass du tatsächlich etwas Geld verdienst. 

Die beliebtesten Podcast-Formate

Es ist klar, dass der Podcast in den kommenden Jahren weiter wachsen wird. Weil der Podcast ein "On-Demand"-Medium ist, integrieren ihn immer mehr Menschen in ihr Leben. Beim Autofahren, beim Kochen, beim Sport oder sogar kurz vor dem Schlafengehen. 

Für Unternehmer/innen gibt es eine große Chance, mit Podcast-Werbung Teil dieser Routine zu werden. Die Frage ist also... Was sind deine Pläne, wenn es um Podcast-Marketing geht? Wirst du diese Gelegenheit wahrnehmen?

Femke de Walle

Femke de Walle

Geschichtenerzähler in Ton, Wort und Bild, der aus der Welt des Radios kommt. Jahrelange Erfahrung als Radioproduzent/DJ, Reporter, Nachrichtensprecher und Journalist. Schreibt Blogs und produziert Podcasts für Springcast.

Mehr Inhalt