In den letzten Wochen sind wir in verschiedenen Medien auf heiße Nachrichten über Podcasting gestoßen. Natürlich freuen wir uns, dies mit unseren Podcastern und Fans zu teilen. Sind Sie neugierig auf die neuesten Nachrichten? Wir haben ein paar in eine Reihe gestellt.
Quarantäne bringt mehr Podcast-Hörer
Anfang Oktober Handel die Nachricht, dass zwei von drei Podcast-Hörern während der Quarantäne begonnen haben, mehr Podcasts zu hören. Sie bezeichneten es als auffallend, dass mehr als 30% der Befragten das Radio als altmodisch ansehen und sich deshalb für Podcasts zu entscheiden scheinen. Auch das Wachstum der Podcasts im Vergleich zu 2019 scheint dies zu bestätigen.
Werbung in Ihrem Podcast ist (un)akzeptabel
Werbung, gemäß dem Artikel der Online Radio AuszeichnungenDas bedeutet, dass der Podcast-Hörer (länger) bleibt. Der Podcast-Hörer verweilt also (länger). Getrennte Werbepausen sind zwar ärgerlich, aber etwa 60% der Hörer finden "Markeninhalte", die in den Podcast gemischt werden, akzeptabel. Und von den Hörern, die keine Werbung hören wollen (etwa 1 von 5), sind 40% bereit, für einen werbefreien Podcast zu bezahlen.
Google Assistant expandiert weiter in Podcasts
Sie können den Google Assistant bereits nutzen, um Musik aus verschiedenen Apps auf Ihrem Smartphone oder Lautsprecher abzuspielen. Es ist jetzt auch möglich, Podcasts abzuspielen. Ende Oktober widmete RTL Nieuws eine Sondersendung eine kurze Nachricht an. Spotify und Google Podcast können Hörer jetzt ihre Lieblingspodcasts über Google Assistant anfordern.
Der Podcast der deutschen Regierung
In einem Artikel des Financieel Dagblad über das deutsche Gesundheitssystem wurde berichtet, wie Bundeskanzlerin Angela Merckel in einem Podcast die Bürger dazu aufrief, ihre Kontakte deutlich einzuschränken. Wir wussten noch nicht, dass Angela Merckel Podcast und ging zu recherchieren.
Der Podcast von Angela Merckel ist eindeutig als Medium gedacht, um die Bürger über aktuelle Themen zu informieren. Es wird also nicht lange dauern, bis unsere niederländische Regierung die Macht der Podcasts nutzt, um ihre Bürger zu erreichen... ;D.
Große Akteure kämpfen um Anteile im Podcasting
Die Financial Times berichtete Anfang Oktober, dass eine etwas nerdige Nische wie Podcasting gerade so angesagt ist, dass jeder ein Stück vom Kuchen" haben will!
Spotify's Die Aktien stiegen nach der Bekanntgabe der Übernahmen mehrerer strategischer Unternehmen und ihrer Geschäfte mit Joe Rogan, Kim Kardashian und Michelle Obama. Apfel ist auch mit dem Kauf von ScoutFM nicht zurückgeblieben. Man könnte sagen, dass ein regelrechter "Krieg" im Gange ist, um das Beste daraus zu machen, wenn die Popularität des Podcasting weiter zunimmt.
Dies waren einige der interessanten Nachrichten, die wir im Oktober gesehen haben. Sind Sie auf interessante Podcast-Neuigkeiten gestoßen? Wenn ja, dann teilen Sie es bitte mit uns bei Springcast FM, dem Niederländischer Podcast-Moderator.