Podcast-Tipps für Einsteiger

Podcast-Tipps Vorspeisen
Podcast-Tipps... Das Internet ist voll von ihnen. Aber wir haben die besten für Sie aufgelistet, die auf unserer Erfahrung basieren, wenn Sie gerade erst anfangen und ein professionelles Ergebnis erzielen wollen.

Teilen Sie diese Nachricht

Sie möchten lieber zuhören? Hören Sie sich den Podcast an!

Das Internet ist voll von Tipps für angehende Podcaster, aber welche Tipps sind die wertvollsten? Und welche Tipps sind für Sie relevant? Genau das tun wir in diesem Artikel mit Podcast-Tipps für Sie.

In der Zwischenzeit konnten wir einen Blick hinter die Kulissen hunderter niederländischer Podcaster werfen. Von Hobbyisten bis zu Unternehmern, großen Unternehmen und Regierungen. 

Dieser Artikel ist besonders für Business-Podcaster interessant, die mit dem Podcasting beginnen, aber ein professionelles Ergebnis erzielen wollen.

Das Wichtigste, was wir Ihnen sagen wollen, ist, dass es nicht den einen richtigen Weg gibt. Experimentieren Sie anfangs mit verschiedenen Ideen, Podcast-Formate und z.B. die Frequenz.

Aber zuerst... der wichtigste Tipp!

Die meisten Tipps, die Sie im Internet finden, beruhen auf persönlichen Vorlieben. Angesichts des Reifegrads der Branche ist nur wenig darüber bekannt, was die wirklich besten Praktiken sind.

Viele Podcaster sagen zum Beispiel, dass Sie regelmäßig Episoden veröffentlichen sollten. Ob dies jedoch sinnvoll und notwendig ist, hängt von Ihrem Podcast-Format, Ihrer Verbreitung, Ihren Zielen und Ihrer Zielgruppe ab.

Mit meinem eigenen Podcast Wachsende Köpfe Ich veröffentliche nur ein paar Mal im Jahr eine Folge. Ich möchte die Qualität hoch halten und nicht in ein Wettrennen um die Suche nach einem geeigneten Podcast-Gast geraten. Das ist nicht unbedingt die beste Strategie, aber für meine persönlichen Ziele funktioniert sie.

Außerdem erfolgt der Vertrieb hauptsächlich über meine Website, der Inhalt ist immergrün (nicht zeitkontextsensitiv) und ich habe gute Podcast-Hosting.

Und lesen Sie die folgenden Tipps in diesem Sinne. Es sind Ideen, die auf dem basieren, was viele Podcaster jetzt tun. Das heißt aber nicht, dass es der beste Weg ist. Lassen Sie sich also von dieser Liste inspirieren und verwenden Sie das, was für Sie relevant ist.

Übersicht über alle Tipps

Podcast-Tipp 1: Strategie

Der erste Podcast-Tipp, den ich Ihnen geben möchte, ist, dass Sie sich Gedanken über Ihre Podcast-Strategie. Sie müssen nicht alles wissen, bevor Sie mit dem Podcasting beginnen, aber es gibt einige Dinge, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie anfangen.

Erstens müssen Sie sich überlegen, warum Sie podcasten. Machen Sie das zum Spaß? Möchten Sie interessante Gespräche führen? Oder sollte sie zu den Unternehmenszielen beitragen? 

Man neigt dazu, vor lauter praktischen Dingen zu vergessen, warum man es tut. Und ehe man sich versieht, tut man etwas, das nicht mit diesem Ziel übereinstimmt.

Dies sind häufige Gründe für den Start eines Podcasts:

1.1 Globale Ausrichtung

Der wichtigste Podcast-Tipp, den ich gegeben habe, war, dass man anfangen sollte zu experimentieren. Die folgenden Ausführungen mögen daher etwas widersprüchlich erscheinen, aber betrachten Sie sie als Ausgangspunkt, der später auf der Grundlage fortschreitender Erkenntnisse angepasst werden kann.

Vor allem, wenn es sich um eine Unternehmens-Podcast-StrategieEs ist jedoch ratsam, eine globale Strategie auszuarbeiten. Denken Sie an Folgendes:

  1. Zielgruppe, die Sie erreichen möchten
  2. Ziel, das Sie erreichen wollen
  3. Botschaft, die Sie vermitteln möchten
  4. Podcast-Formate die Sie ausprobieren möchten
  5. Platz im Ökosystem der Inhalte

Wie ich bereits zu Beginn dieses Tipps geschrieben habe. Es mag eine mit Bleistift geschriebene Strategie sein, aber besser eine grobe Richtung als gar keine Richtung.

1.2 Zielgruppe

Eine Podcast-Zielgruppe unterscheidet sich etwas von einer Zielgruppe für ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine Website. Die Zielgruppe eines Podcasts kann viel kleiner und spezifischer sein.

Entscheiden Sie sich für eine bestimmte Zielgruppe (später können Sie vielleicht noch weiter gehen), damit Sie den Inhalt Ihres Podcasts genauer definieren können. Podcaster, die keine klare Definition ihrer Zielgruppe haben, haben oft Schwierigkeiten, eine Linie bei Themen, Gästen usw. zu finden.

Dies kann zu Verwirrung bei den Anhängern führen. 

Podcast-Tipp 2: Der Business Case

Wenn man Podcasting als Hobby betreiben will, gibt es nur einen Business Case: Es muss Spaß machen und interessant sein. Wenn nicht... aufhören.

Bei Unternehmern und Organisationen funktioniert es jedoch etwas anders. Dort hat der Business Case oft eine wirtschaftliche oder ideelle Komponente. Sie können Podcasting für die MarkenbildungZiel ist es, Geldmittel zu beschaffen und das Bewusstsein für ein soziales Thema zu schärfen.

Aber wie macht man den Business Case?

Ein Wort der Warnung: Geben Sie Ihrem Podcast Zeit, um zu wachsen und an Zugkraft zu gewinnen, und lassen Sie sich nicht vom Erfolg über Nacht blenden. Verpflichten Sie sich, ein Jahr lang regelmäßig zu podcasten, bevor Sie Bilanz ziehen.

Als Marketingkanal kann Podcasting mit Content Marketing verglichen werden. Die Rendite ist oft indirekt und setzt langsamer ein als bei bezahlten Werbekampagnen, aber je mehr wertvolle Inhalte Sie erstellen, desto größer wird die Wirkung und desto höher ist die Rendite, die bezahlte Werbekampagnen weit übertrifft.

Die Kunst besteht darin, die Auswirkungen richtig zu messen. Wenn Sie unsere Springcast-Website nutzen, können Sie den Google Tag Manager verwenden, um Hörer in z.B. Google Analytics zu verfolgen. 

Podcast-Tipp 3: Podcast-Marketing

Dieser Podcast-Tipp steht bewusst direkt unter Strategie, denn in der Praxis sehen wir viele Podcaster, die wenig oder gar keine Promotion machen, nachdem sie ihren Podcast oder ihre Episode online gestellt haben. Und das ist eine Schande!

Denn man kann einen Podcast wirklich mit einem Blogartikel vergleichen. Auch wenn Sie einen Podcast aufgenommen haben, müssen Sie die Leute wissen lassen, dass eine neue Folge online ist.

Natürlich haben Sie Abonnenten und Follower, die einen "Ping" geben, wie Spotify und Apple Podcasts, aber Sie bekommen neue Follower und Abonnenten, indem Sie Ihren Podcast bewerben.

Es gibt auch so etwas wie Podcast-SEO. Mit anderen Worten: Ihr Podcast wird in den Suchergebnissen von Spotify, Apple und Google weiter oben angezeigt. Denn wenn jemand nach dem Thema sucht, über das Sie podcasten, dann wollen Sie natürlich auch erscheinen.

Tun Sie dies für jede Episode, um sie besser auffindbar zu machen:

2.1 Fortgeschrittene: Sicherstellung der gegenseitigen Befruchtung

Stellen Sie sicher, dass Ihr Podcast Teil des Marketing-Ökosystems ist. Bieten Sie den Leuten die Möglichkeit, den Newsletter über den Podcast-Player zu abonnieren, verweisen Sie auf Podcast-Episoden von Blogs, aber auch von Podcasts (und Showotes) auf Blogs und soziale Medien. Sie können aber auch auf frühere Episoden verweisen, wenn dies gewünscht wird.

Podcast-Tipp 4: Progression statt Perfektion, aber...

Schlechte Audioqualität ist eines der größten Ärgernisse (nach der Werbung), wenn es um das Hören von Podcasts geht. Das bedeutet aber nicht, dass alles perfekt sein muss, bevor Sie die erste Folge online stellen.

Letztendlich ist der Inhalt Ihres Podcasts immer noch der wichtigste Erfolgsfaktor.

Aber es sollte Ihre zweite Priorität sein. Jede Folge sollte ein bisschen besser sein als die letzte. Investieren Sie so früh wie möglich in die richtigen Podcast-Ausrüstung oder arbeiten Sie mit einem Podcast-Experten zusammen, der die Qualität Ihrer Audiodateien verbessern wird. In unserer Community finden Sie einen praktischen Überblick über Podcast-Experten die Ihnen helfen können.

Podcast-Tipp 5: Unverrückbare Inhalte

Wie Sie gerade gelesen haben, ist der Inhalt der wichtigste Erfolgsfaktor für Podcasts. Wenn Sie also nur einen unserer Podcast-Tipps lesen wollen, dann sollten Sie diesen haben.

Je nachdem, welche Art des Podcast-Formats Es ist wichtig, dass Sie sich den Inhalt Ihrer Episoden genau überlegen. Führen Sie Interviews? Dann denken Sie sorgfältig darüber nach starke Interviewfragen. Machen Sie eine Solobesetzung? Überlegen Sie dann genau, wie die Geschichte aufgebaut ist und wie Sie die Aufmerksamkeit der Zuhörer aufrechterhalten können.

Aber egal für welches Podcast-Format Sie sich entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie wissen, was Ihre Hörer und Follower wollen. Zielgruppenkenntnis ist unerlässlich! 

Sie müssen sich bei der Vorbereitung der Podcast-Episode nicht alles genau überlegen, aber eine grobe Gliederung des Inhalts ist fast immer notwendig. Selbst wenn Sie jemanden zu einem breiten Thema interviewen, ist es für die Zuhörer schön, wenn Sie eine gewisse Struktur haben.

Pro-Tipp: Beteiligen Sie Ihre Zuhörer an den Erstellung eines Podcasts. Bitten Sie sie um Feedback, Themen und Ideen. Es gibt keinen besseren Weg, um herauszufinden, was Ihre Hörer wollen.

Was sind Ihre Podcast-Tipps?

Wir haben Hunderte von Podcasts gesehen, aber wir haben nicht die ganze Weisheit. Mehr noch: Wenn es um Weisheit geht, arbeiten wir oft mit unserem Netzwerk von Podcast-Experten zusammen.

Also meine Frage an Sie: Welchen Tipp würden Sie angehenden Podcastern geben? 👇

Nico Oud

Nico Oud

Ein Unternehmer mit einer Mission. Eine Mission, die Unternehmern hilft, ihre Ziele zu erreichen. Als Business-Coach gebe ich meine über 20-jährige Erfahrung weiter und mit Springcast helfe ich Unternehmern, ihre Botschaft durch Podcasts zu verbreiten. Ich bin auch ein begeisterter Podcast-Hörer und -Produzent.

Mehr Inhalt