Podcasting für eine gerechte Zukunft für Kinder

Verteidigung für Kinder
Unsere Kinder, die Kinder der Welt, sie haben die Zukunft. Im Podcast von Defence for Children geht es um die Rechte von Kindern und wie sie in vielen Bereichen immer noch verletzt werden... In dem Podcast sprechen sie darüber und vor allem darüber, was wir tun können!

Teilen Sie diese Nachricht

Eine bessere, gerechte Welt für alle Kinder, daran glauben auch wir bei Springcast. Defence for Children ist eine niederländische Organisation, die sich für Kinder und ihre Rechte einsetzt. Im Ausland, aber auch in den Niederlanden. Und sie haben einen Podcast gestartet.

Denn auch hier in unserem eigenen Land sehen wir, wie Kinder unter einem Leben in Armut leiden, wie nicht jedes Kind gleiche Chancen hat und erhält und wie die Rechte der Kinder bei uns nicht immer ausreichend geschützt werden.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen den Podcast "Defence for Children" vor.

Podcasting über die Rechte von Kindern

Im Podcast 'Right to Speak' spricht Carrie van der Kroon mit mehreren Menschen, die in ihrem Berufsfeld mit Situationen konfrontiert sind, in denen die Rechte von Kindern nicht respektiert werden. Zu den behandelten Themen gehören Armut, Familie, Jugendhilfe, Jugendstrafrecht, Rechte von Mädchen, Migration, Bildung und sexuelle Ausbeutung.

In der allerersten Folge des Podcasts spricht Martin über unsere Einwanderungspolitik in den Niederlanden und darüber, wie Kinder durch die lange Zeit der Unsicherheit, in der sie leben, geschädigt werden. 

Martins Geschichte gibt Ihnen eine gute Vorstellung davon, wie unsere Gesetzgebung und unsere Regierung noch viele Schritte nach vorne machen können, um Kinder besser zu schützen und sie in Entscheidungsprozesse einzubeziehen.

Akhrat lebte 9 Jahre lang in Ungewissheit

So verbringen beispielsweise Tausende von Kindern Jahre in AZCs. Jahre der Ungewissheit und Angst vor Abschiebung. Leben mit sieben Personen in einem Raum, ohne "eigenen Platz". 

Kleine Kinder. Sie werden zu Teenagern und jungen Erwachsenen heranwachsen. Das hat enorme Auswirkungen auf uns.

Im Podcast erzählt Akhrat, eine neunzehnjährige Jurastudentin an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Leiden, wie sie seit ihrem sechsten Lebensjahr, also seit neun Jahren, in den Niederlanden in Unsicherheit lebt. Sie erzählt von ihren Ängsten, Schuldgefühlen und Erfahrungen. So wird deutlich, dass sie als Kind eine Art Spielball der Gesetzgebung und der Regierungspolitik war.

Die Rechte der Kinder sind dazu da, diejenigen zu schützen, die das nicht können. 

Und auch der Podcast 'Right to Speak' von Defence for Children versucht, über dieses Medium auf die Interessen von Kindern aufmerksam zu machen. 

Teilen Sie den Podcast, teilen Sie Ihre Bedenken

Wir teilen diesen Podcast, um darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig es ist, auf die Rechte der Kinder zu achten. Akhrat hofft, dass sich die Situation für künftige Kinder zum Positiven verändert, und teilte daher ihre Erfahrungen. 

Teilen Sie den Podcast von Akhrat oder einen der anderen Podcasts von Defence for Children und unterstützen Sie mit uns die Mission von Verteidigung für Kinder.

Majella Loef

Majella Loef

Von Natur aus neugierig und immer an Menschen und ihren persönlichen Geschichten interessiert. Als Community Manager von Springcast bringe ich Podcaster mit Profis zusammen, die ihre Podcasts verbessern und bereichern können. Und ich helfe Podcasterinnen und Podcastern, ihre Geschichten zu verbreiten.

Mehr Inhalt