Oudeschoot, 4. November 2021 - Springcast, ein Anbieter von datenschutzfreundlichen Podcasting-Lösungen, hat seine erste Kapitalrunde abgeschlossen. Das Startup, das derzeit auf dem niederländischen Markt aktiv ist, wird die Kapitalspritze für die Produktentwicklung und zur Beschleunigung seines internationalen Wachstums nutzen. Springcast hat sich zum Ziel gesetzt, der europäische Marktführer zu werden, indem es auf die technischen und datenschutzrechtlichen Anforderungen des ständig wachsenden europäischen Podcast-Marktes eingeht.
Der weltweite Podcast-Markt ist in den letzten Jahren exponentiell gewachsen. Im Jahr 2018 gab es weltweit etwa 525.000 Podcasts, mittlerweile sind es mehr als 2 Millionen [1]. Auch in den Niederlanden ist das Medium nicht mehr wegzudenken. Kürzlich wurde berechnet, dass fast die Hälfte aller Erwachsenen in den Niederlanden Podcasts hört [2]. Zur Veranschaulichung des rasanten Wachstums: Die Zahl der niederländischen Podcast-Hörer auf Spotify stieg im vergangenen Jahr um 85% [3].
Springcast bietet Podcasts aus den Niederlanden HostingVertrieb und Analytik für Regierungen, Unternehmen und Organisationen in allen möglichen Bereichen. In zunehmendem Maße nutzen Organisationen aus dem öffentlichen und privaten Sektor den öffentlichen Podcast sowie die Privat-Podcast in ihrer Marketing- und Kommunikationsstrategie.
Springcast bietet maßgeschneiderte Lösungen an, wie zum Beispiel eine eigene Podcast-App. Hunderte von Unternehmen und Organisationen nutzen die Plattform jeden Tag. Bekannte Unternehmen wie Achmea, Adyen und Managementboek.nl, aber auch große Regierungsstellen wie das Ministerium für Inneres und Königreichsbeziehungen hosten ihre Podcasts mit Springcast.
Springcast hat kürzlich eine Kapitalrunde mit 15 namhaften Investoren aus der Risikokapitalwelt abgeschlossen. Die Investoren bringen neben finanziellen Mitteln auch viel Erfahrung aus den Bereichen Medien, Technologie, Personalwesen und Finanzen mit. Die Kapitalrunde wird von Springcast für die Produktentwicklung und zur Stärkung der europäischen Wachstumsambitionen genutzt.
Nico Oud, CEO und Gründer: "Wir befinden uns auf einer spannenden Reise und denken jeden Tag dasselbe: Wie können wir unseren Kunden die besten Podcast-Tools und -Lösungen zur Verfügung stellen, um sie bei der erfolgreichen Einführung und Skalierung ihres Podcasts zu unterstützen? Wir freuen uns darauf, Springcast auf die nächste Stufe zu heben.”
Zahlen für den Podcast-Markt
Der weltweite Podcast-Markt ist in den letzten Jahren exponentiell gewachsen. Im Jahr 2018 gab es etwa 525.000 Podcasts, jetzt sind es mehr als 2 Millionen. Die großen Technologieunternehmen haben daher in den letzten drei Jahren stark in Podcasting investiert, allen voran Spotify mit rund 900 Millionen Euro für strategische Partnerschaften in der Podcast-Branche.
Der Wert dieses Sektors wird inzwischen auf 14 Milliarden Dollar geschätzt, und allein Spotify und Apple haben weltweit 28 Millionen Hörer, die jeden Monat einen Podcast hören. Das rasche Wachstum dieser Branche führt auch zu einem Anstieg der Werbeausgaben. Allein in Amerika hat sich diese Zahl innerhalb eines Jahres verdoppelt und wird voraussichtlich bis 2023 auf über 2 Milliarden ansteigen.
Darüber hinaus wird erwartet, dass der gesamte Podcast-Markt bis 2028 einen Marktanteil von fast 95 Milliarden ausmachen wird. All diese Zahlen unterstreichen, dass der Podcast-Markt heute einer der am schnellsten wachsenden Märkte ist [1-9].
Über die Gründer
Nico Oud ist der Gründer und CEO von Springcast. Nach einer Karriere in verschiedenen Funktionen in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Kommunikation begann Nico vor etwa 12 Jahren mit dem Geschäftsleben. Er war der Gründer der E-Commerce-Agentur 360 E-commerce, des Hosting-Unternehmens XLhosted und von Funnellab. Nach dem Verkauf seiner Unternehmen ist er seit 4 Jahren als Business Coach für die Kreativ- und Marketingbranche tätig. Nico hat Hunderte von Unternehmern gecoacht, aber Blut ist dicker als Wasser... Also gründete Nico 2020 Springcast.
Jeroen Broekema ist Mitbegründer und CFO von Springcast. Nach seinem Studium an der Universität Leiden und der London School of Economics absolvierte Jeroen ein Management-Training bei ABN AMRO und arbeitete dort 7 Jahre lang in verschiedenen Positionen. Danach war er 5 Jahre lang für das Wachstum des Fintech-Unternehmens Funding Circle verantwortlich. Ein Jahr nach dem Börsengang des Unternehmens startete er den Leaders in Finance-Podcast und gründete Springcast.