Unser Ziel ist es, professionellen Autoren von Inhalten die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um ihren Podcast zum Erfolg zu führen.
Wenn Sie gerade erst mit dem Podcasting beginnen, möchten Sie nur wissen, wie oft Ihr Podcast angehört wurde. Aber je weiter Ihre Podcast-Reise voranschreitet, desto mehr Daten werden Sie benötigen. Daten, die Ihnen helfen zu verstehen, wie Sie Ihre Inhalte besser mit Ihren Zuhörern und Followern verbinden können.
Und man beginnt zu überlegen, wie man diese Reichweite auf andere Kanäle übertragen kann. Denn die Tausenden von Hörern, die Sie bereits erreicht haben, möchten vielleicht auch Ihren Newsletter erhalten... oder? Sie könnten ihnen einen Newsletter schicken, wenn eine neue Folge online ist.
Außerdem sehen wir, dass viele Podcaster Schwierigkeiten haben, die Suppe für den Beitrag einer Podcast-Episode zum Verkauf eines Produkts oder einer Empfehlung, z. B. eines Buchs, zu verdienen.
Nun... in diesem Update präsentieren wir die Lösung für all diese Herausforderungen!
Inhalt dieses Artikels
Erweiterte Podcast-Analyse
Für den marketingorientierten Podcaster haben wir ein wirklich bahnbrechendes Update durchgeführt und eine erweiterte Podcast-Analyse-Suite eingeführt. Keine andere Podcast-Hosting Anbieter auf der Welt bietet eine so umfassende Analytics-Suite.
Bitte beachten: Dieses Modul ist nur für Benutzer mit einem Broadcaster-Paket oder höher verfügbar.

- # Downloads insgesamt
- % Durchschnittliche Hördauer
- # Aufruf zum Handeln Klicks
- # Optins
- # Downloads auf der Zeitachse
- % Zugehört x Benutzer
- # Gehörte Protokolle
- Wann machen die Zuhörer eine Pause?
- Wann werden Hörer stummgeschaltet und wann nicht?
- Wann spulen die Hörer vor oder zurück?
- Welche Hardware verwenden die Hörer?
- Welche Software verwenden die Hörer?


- Welche Art von Software verwenden die Hörer?
- Welche Art von Geräten benutzen die Hörer?
- Welches Betriebssystem verwenden die Hörer?
- Welche Gerätemarke verwenden die Hörer?
- An welchen Tagen und zu welchen Zeiten hören Ihre Hörer zu?
Mit dem Modul Advanced Podcast Analytics können Sie Ihre Inhalte datengesteuert für eine maximale Interaktion mit Ihrer Zielgruppe optimieren. Auf diese Weise können Sie sich leicht informieren;
- Wie die Hörer mit Werbung, Verkaufsförderung oder Sponsorenbotschaften interagieren;
- wo sie ihre Ausbildung abbrechen und was sie dazu veranlasst haben könnte;
- zu welcher Zeit sie am liebsten zuhören;
- welche Geräte sie zum Hören verwenden.
Wie wir diese Daten erhalten
Die externen Player bieten noch keine Möglichkeit, diese Art von Daten abzurufen. Wir befinden uns jedoch derzeit in Gesprächen mit einer Reihe großer Podcast-Apps über eine tiefgreifende Integration.
Was uns auffiel, war, dass immer noch etwa 40% bis 50% aller Business-Podcasts über eine Website oder einen mobilen Browser angehört werden. Und viele unserer Nutzer verwenden dafür die Springcast-Podcast-Website oder den Embedded Player. Und dort haben wir natürlich vollen Zugriff auf die Daten.
So erhalten wir die erweiterten Statistiken dieser Spieler. Und aufgrund der Aufteilung des Marktes (Apple, Spotify und Google) leiten immer mehr Podcaster ihre Besucher an einen neutralen Ort... ihre Podcast-Website oder einen Blogbeitrag mit einem eingebetteten Player für eine Episode.
Es wird erwartet, dass wir in diesem Jahr auch erweiterte Daten von den großen Playern anbieten können, so dass Sie noch genauere Daten im Advanced Podcast Analytics Modul haben werden.
Anhören von Podcasts im Browser
Nach dem großen Update, das wir vor einem Monat durchgeführt haben, können Ihre Hörer nun auch Podcasts über ihren Browser anhören... auch auf ihrem Smartphone und sogar, wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist!
Das macht es einfacher, z. B. in Ihrem Newsletter auf eine Episode zu verlinken, ohne drei oder vier Links zu Apple, Google, Spotify oder einem anderen Player einfügen zu müssen.
Bevorzugen die Nutzer das Hörerlebnis von Spotify, Apple oder Google? Kein Problem. Wir haben es für sie so einfach wie möglich gemacht.
Podcast-Aufruf zu Aktionen
Bitte beachten: Dieses Modul ist nur für Benutzer mit einem Broadcaster-Paket oder höher verfügbar.
Die meisten Business-Podcaster verfolgen mit ihrem Podcast geschäftliche Ziele. Manchmal geht es darum, Geld zu verdienen, manchmal darum, für ein Produkt oder eine Dienstleistung zu werben oder eine Gemeinschaft aufzubauen bzw. zu pflegen.
Was auch immer es ist... es kommt der Zeitpunkt, an dem Sie als Podcaster den Handlungswiderstand Ihrer Zuhörer überwinden müssen. Und das war bis vor kurzem mit einem Podcast schwierig. Es wurde oft auf Sendungsnotizen verwiesen, aber sie waren nicht immer verfügbar, wenn jemand zuhörte.
Aus diesem Grund haben wir dem eingebetteten Podcast-Player eine Call-to-Action-Funktion hinzugefügt. Damit können Sie einen Call to Action in der Timeline anzeigen oder wieder verschwinden lassen. Sie können Ihre Zuhörer also einfach auffordern, direkt zu klicken, praktisch, oder ;D?
Das funktioniert folgendermaßen:
Verbesserte Integration von ActiveCampaign, Mailchimp und Mailerlite
Zuvor mussten Sie ein Stück Code von Ihrem Newsletter-Anbieter kopieren und in die Springcast-Plattform einfügen. Leider hat das nicht immer richtig funktioniert. Das Layout war schwierig zu gestalten, und manchmal waren bestimmte Elemente der Podcast-Website nicht mehr richtig ausgerichtet.
Deshalb haben wir die Integration verbessert, so dass es einfacher ist, Ihre Podcast-Website mit ActiveCampaign, Mailchimp und Mailerlite zu integrieren. Unten sehen Sie, wie das für ActiveCampaign funktioniert:

Unter jedem Feld haben wir kurz beschrieben, wo Sie die notwendigen Informationen für das jeweilige Feld finden können. Praktisch, nicht wahr? 🙂
Dadurch sieht das Formular nicht nur viel übersichtlicher aus, sondern die Hörer können es bald auch über den eingebetteten Podcast-Player abonnieren!
Es war noch nie so einfach, Ihre Mailingliste und Ihre Podcast-Abonnenten zu vergrößern.
Versteckte Podcasts
Diese Funktion ist insgeheim schon eine Weile in Betrieb. Diese Funktion wurde von Autoren, Experten und Anbietern von Online-Kursen am häufigsten gewünscht.
Sie können jetzt einen Podcast mit nur einem Häkchen ausblenden. Der Podcast kann nur von Personen gefunden und angehört werden, die den Link kennen. Es ist großartig, wenn Sie exklusive Inhalte in großem Umfang teilen möchten.
Diese Funktion ist eine schöne Ergänzung zum "privaten Podcast", der nur von Personen gehört werden kann, deren E-Mail-Adresse auf einer Whitelist steht.
Zurück zur Übersicht; duh! 🙄
Eine kleine, einfache Änderung an der Podcast-Website...
Wenn Sie bisher auf der Springcast-Podcast-Website auf eine Episode geklickt haben, konnten Sie nur dann zur Übersicht zurückkehren, wenn Sie im Browser auf "Zurück" geklickt haben. Das ist natürlich sehr dilettantisch und auch keine gute Lösung, wenn man über eine Suchmaschine auf eine Folge gestoßen ist.
Zum Glück haben wir Nutzer, die uns hin und wieder einen Tipp geben 😉 Also haben wir das sofort behoben.

Zwei-Faktor-Authentifizierung
Schützen Sie sich vor Entführern, indem Sie eine Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten. Sicher, Sie haben bereits ein schwieriges Passwort vergeben (richtig?), aber mit 2FA fügen Sie Ihrem Konto eine ganz neue Sicherheitsebene hinzu.
Es ist schwer vorstellbar, dass jemand Ihr Konto übernimmt und SPAM-ähnliche Inhalte mit Ihnen teilt.
Ich weiß... das kann manchmal wirklich nervig sein, aber stellen Sie es ein, wenn Sie Ihr Konto sicher halten wollen. Dazu gehen Sie zu Ihrem Benutzerprofil zu gehen.
Die Podcast-Updates kommen immer wieder...
Natürlich sind wir neugierig, was Sie von dem Update halten. Hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar zu Ihren Erfahrungen. Und haben Sie gute Ideen für künftige Aktualisierungen? Teilen Sie sie mit uns!
In naher Zukunft werden wir an noch mehr coolen Features für unsere Podcaster arbeiten 😉 😉 Wir werden an noch mehr coolen Features für unsere Podcaster arbeiten.
Viel Spaß beim Podcasting!