Die verschiedenen Arten von Aufnahmesoftware
Das Anhören und Erstellen von Podcasts wird immer beliebter. Infolgedessen gibt es immer mehr Softwareprogramme, mit denen Sie Ihren Podcast aufnehmen oder bearbeiten können. Aber welches Werkzeug ist das beste für Sie? Wir präsentieren unsere Top 5 Software für die Podcasts nacheinander aufnehmen.
Wir geben jedem Tool eine Bewertung und listen die Vor- und Nachteile der Software für Sie auf. Nach diesem Artikel werden Sie hoffentlich in der Lage sein, das richtige Aufnahmewerkzeug für Ihren Podcast zu verwenden. Und die meisten dieser Tools können auch zum Bearbeiten Ihres Podcasts verwendet werden ;D
Das Inhaltsverzeichnis
Unsere 5 besten Programme für die Aufnahme Ihres Podcasts
Es gibt viele verschiedene Softwareprogramme für die Aufnahme Ihres Podcasts. Nicht so viele, dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht, aber die Auswahl ist im Laufe der Jahre enorm gestiegen.
Um Ihnen die Auswahl ein wenig zu erleichtern und sicherzustellen, dass Sie die richtigen Tools verwenden, haben wir eine Top 5 für Sie zusammengestellt. Wir sind der Meinung, dass dies die nützlichsten und benutzerfreundlichsten Programme für die Aufnahme Ihres Podcasts sind.
- Riverside.fm
- Adobe Audition
- Garageband
- Logic Pro
- Klangschmiede
Vor- und Nachteile der einzelnen Software
Wir beschreiben die oben genannten Podcast-Aufnahme-Tools, geben jedem Tool eine Bewertung und listen einige Vor- und Nachteile für Sie auf.
Und dieses Mal drehen wir es um: Wir beginnen mit einer Zusammenfassung und die Erklärung folgt später. Praktisch, wenn man eine schnelle Wahl treffen will 😉 .
Riverside.fm
- 6,60 € p/m
- Windows und Apple
- Schwierigkeit ++
Adobe Audition
- 24,19 € p/m
- Windows und Apple
- Schwierigkeitsgrad +++
Garageband
- Kostenlos
- Apfel
- Schwierigkeitsgrad +
Logic Pro
- €199,99
- Apfel
- Schwierigkeitsgrad +++
Klangschmiede
- €49,99
- Windows
- Schwierigkeitsgrad +
Software
|
Preis von
|
System
|
Schwierigkeitsgrad
|
---|---|---|---|
Riverside.fm
|
6,60 € p/m
|
Windows und Apple
|
++
|
Adobe Audition
|
24,19 € p/m
|
Windows und Apple
|
+++
|
Garageband
|
Kostenlos
|
Apfel
|
+
|
Logic Pro
|
€199,99
|
Apfel
|
+++
|
Klangschmiede
|
€49,99
|
Windows
|
+
|
Weitere nützliche Tools, auf die wir in diesem Artikel nicht eingehen werden, die aber dennoch erwähnenswert sind: Sprecher, Schnitter, Iris, Hindenburg Journalist.
Die Tools Spreaker und Reaper sind für die Aufnahme eines Podcasts im Allgemeinen sehr nützlich. Iris und Hindenburg Journalist werden für Interviews empfohlen.
Und bevor wir weitermachen.... natürlich eine gut Hosting-Plattform für Ihren Podcast auch nicht fehlen. Ohne einen guten Moderator ist die Aufnahme und Bearbeitung Ihres Podcasts natürlich sinnlos. Werfen Sie einen Blick auf die Podcast-Hosting-Pakete von Springcast. ✅
#1 Riverside.fm
Riverside.fm ermöglicht es, Audio- und Videoaufnahmen relativ einfach in der Cloud zu speichern. Die Audio- und ggf. Videodaten der einzelnen Teilnehmer werden aufgezeichnet und lokal gespeichert. Daher geht keine Kodierungsqualität verloren. Und in der Cloud können Sie die Spuren problemlos separat bearbeiten.
Ab 6,60 € pro Monat
Eine der besten Podcasting-Software für uns. Es eignet sich nicht nur für Audioaufnahmen, sondern Sie können Ihren Podcast auch mit Videos anreichern. Riverside.fm ist sehr benutzerfreundlich und hat eine sehr gute Klangqualität.
Vorteile
- Äußerst benutzerfreundlich
- Großartige Tonqualität und Video in 4K HD
- Möglichkeit, Live-Publikum in Ihren Podcast einzubeziehen
- Pionier bei innovativen Funktionen für die Aufnahme von Audio und Video.
Benachteiligungen
- Ein gutes Videoergebnis ist ohne Investitionen in Zeit und Material nicht möglich
- Aufgrund der hohen Qualität sind die Dateien sehr groß.
- Wenn das Internet der Gäste nicht gut ist, dauert das Hochladen mehr Zeit
#2 Adobe Audition
Mit Adobe Audition können Sie Ihr Audiomaterial auf sehr professionelle Weise aufnehmen und bearbeiten. Mit diesem Programm können Sie Audio aufnehmen, mischen, bearbeiten und wiederherstellen. Ein umfassendes Toolset macht es einfach, mehrere Podcast-Aufnahmen in einen einzigen Podcast zu verwandeln. Und natürlich können Sie die Aufnahme mit einem Klick starten.
Ab 24,19 € pro Monat
Die vielseitige Software von Adobe Audition hilft Ihnen, den Ton Ihres Podcasts noch besser in die Kopfhörer Ihrer Zuhörer zu bringen. Es ist einfach zu bedienen und eignet sich hervorragend für die Feinabstimmung Ihrer Aufnahmen.
Vorteile
- Superpraktisch zum Bereinigen von Audio und Wiederherstellen von Dateien
- Alle von Ihnen verwendeten Effekte können im Stapel gespeichert und auf die nächste Episode angewendet werden.
- Fähigkeit, Audio von jeder beliebigen Eingangsquelle zu erfassen
- Sie können Ihren Podcast ganz einfach aufnehmen und auch umfangreich bearbeiten.
Benachteiligungen
- Audition hat eine steile Lernkurve, wenn Sie nicht an die Arbeit mit Adobe-Programmen gewöhnt sind
- Das Programm ist sehr umfangreich und stellt hohe Anforderungen an Ihren Computer, was ihn verlangsamen kann.
- Ziemlich teuer im Vergleich zu anderen Programmen
#3 Garageband
Eine großartige App für Podcasting-Anfänger oder Podcaster mit etwas Erfahrung. Garageband macht es einfach, separate Spuren für Musik, Intros, Outros und mehr zu erstellen.
Sie können sie je nach Bedarf ein- und ausblenden, verschieben, den Pegel anpassen und vieles mehr. Für viele Podcaster wird diese Software für die Aufnahme ihres Podcasts mehr als ausreichend sein. Vor allem als angehender Podcaster.
Ein großartiges Tool, wenn Sie mit einem Mac arbeiten und nach einer kostenlosen Software für die Aufnahme Ihrer Podcasts suchen. Garageband ist dank seiner einfachen Benutzeroberfläche auch für den durchschnittlichen Podcaster leicht zu bedienen.
Vorteile
- Aufnehmen und Bearbeiten Ihres Podcasts war noch nie so einfach
- Einfache und übersichtliche Schnittstelle, die von jedermann genutzt werden kann
- Gute visuelle Audioebenen, die auch zur Beseitigung von Unreinheiten beitragen
Benachteiligungen
- Nur auf Apple-Geräten verfügbar
- Es funktioniert sehr einfach und schnell, aber die Wirkung ist begrenzt.
- Enthält im Allgemeinen nicht die richtigen Funktionen für professionelle Podcaster
#4 Logic Pro
Logic Pro ist ein vollwertiges Musikproduktions- und Audiobearbeitungsprogramm, das eigentlich eine Erweiterung von GarageBand ist. Mit einem umfangreichen Toolkit können Sie Ihr Podcast-Audio ganz einfach aufnehmen und bearbeiten. Es ist auch möglich, es in Kombination mit Garageband zu verwenden: Diese Dateien können ganz einfach in Logic Pro übertragen werden.
Eine digitale Audio-Workstation mit vollem Funktionsumfang, die sowohl die Anforderungen von Anfängern als auch von professionellen Podcastern erfüllt. Darüber hinaus verfügt Logic Pro über eine der besten Effekt- und Plug-In-Bibliotheken auf dem Markt.
Vorteile
- Große Auswahl an gebündelten Instrumenten und Effekten
- Möglichkeit, Garageband-Dateien zu importieren
- Unglaublich viele Funktionen
- Sie können das Tempo und die Länge Ihres Audiomaterials ganz einfach ändern
Benachteiligungen
- Wichtige Funktionen werden oft ausgeblendet, wenn Sie sie nicht in den Einstellungen aktivieren
- Nur für Apple verfügbar, leider keine Unterstützung für Windows
- Aufgrund der Vielzahl der Möglichkeiten kann es manchmal überwältigend sein
#5 Klangschmiede
Mit Sound Forge können Sie Podcasts in hoher Qualität aufnehmen, und im Gegensatz zu den beiden zuvor besprochenen Tools ist es nur für Windows verfügbar. Es ermöglicht Ihnen, Audio aufzunehmen, zu bearbeiten und wiederherzustellen.
Ein Programm, das in erster Linie zum Bearbeiten, Optimieren und Exportieren von Audioclips gedacht ist. Es handelt sich nicht um einen Multitrack-Editor, sondern um eine sehr nützliche Anwendung für einfache Podcast-Aufnahmen und kleine Bearbeitungen.
Vorteile
- Hochauflösende Aufnahmen (max. 32 Bit/384 kHz)
- Das Tool ist einfach zu verstehen und Sie können schnell an Ihrem Audioprojekt arbeiten
- Gut geeignet für Ihre Aufnahmen und kleine Bearbeitungen
Benachteiligungen
- Das Exportieren langer Audiodateien kann sehr lange dauern
- Begrenzte Möglichkeiten im Vergleich zu den anderen Tools
- Wenige Optionen zur Rauschunterdrückung
Orte für eine gute Podcast-Aufnahme
Obwohl Podcasts immer beliebter werden, gibt es noch relativ wenige repräsentative Podcast-Studios. Das ist schade, denn gerade wenn man Gäste zu seinem Podcast einlädt, möchte man sie in einem stilvollen und gemütlichen Studio empfangen.
Im Allgemeinen sind die meisten Studios sehr praktisch eingerichtet, um den bestmöglichen Klang zu erzielen. Das macht natürlich Sinn, denn es ist für eine gute Aufnahme unerlässlich. Das gilt auch für die richtige Podcast-Ausrüstung, aber dazu kommen wir später.
Mit einem praktischen Studio können Sie natürlich auch eine gute Podcast-Aufnahme machen, aber wie schön ist es, wenn Sie Ihre Gäste in eine stimmungsvolle Location einladen können? Und es ist auch praktisch, wenn Sie Fotos für Marketingzwecke oder zur Verwandeln Sie Ihren Podcast in einen Videocast.
Und Springcast hat dafür etwas Tolles: das Podcast-Netzwerk. Eine Gemeinschaft, in der Podcaster, Sprecher und Experten zueinander finden können. Aber hier finden Sie auch die besten Podcast-Aufnahmestudios! Sie können sich dafür kostenlos anmelden und erstellen Sie eine Auswahlliste Ihrer Lieblingsstudios.
Podcast-Ausrüstung
Wo es früher ausreichte, einen Podcast mit dem Handy aufzunehmen, braucht man heute ein komplette Podcast-Einrichtung notwendig. Schließlich muss die Tonqualität gut sein, wenn Sie mit anderen Podcastern mitreden wollen.
Beim Podcasting geht es aber um mehr als nur um die Aufnahme und den richtigen Ton: Sie wollen, dass Ihre gesamte Podcasting-Ausrüstung richtig funktioniert, dass Sie sie an entlegene Orte mitnehmen und vor allem, dass sie Qualität liefert. Vor allem, wenn Sie es als ernsthafte Marketing- oder Geschäftsmöglichkeit nutzen.
Deshalb haben wir eine praktische Liste zusammengestellt, was wir für unverzichtbare Podcast-Ausrüstung halten. Und auch eine kurze Erklärung, warum es eine gute Idee ist, es zu kaufen.

Rodecaster pro
Ein perfekter Mixer für die Aufnahme Ihres Podcasts. Schließen Sie die Mikrofone an, stellen Sie die Pegel ein und nehmen Sie mit einer microSD-Karte auf. Klein, relativ leicht und einfach zu bedienen.

Zwei Studiomikrofone
Zwei Studiomikrofone, um Tick- und Knallgeräuschen entgegenzuwirken. Eine für Sie und eine für Ihren Gast. Das ist sehr praktisch und spart eine Menge Zeit bei der Bearbeitung. Vergessen Sie nicht, die Mikrofonarme zu bestellen, falls sie nicht im Lieferumfang enthalten sind.

Tischmikrofon
Zusätzlich zu den beiden Studiomikrofonen ist es sehr praktisch, ein Tischmikrofon zu haben, das alles aufnimmt.

Koffer für Ihre Ausrüstung
Praktisch, um das Mischpult aufzubewahren, wenn Sie Ihren Podcast an einem anderen Ort aufnehmen wollen. Ein großer Koffer kann auch zur Aufbewahrung anderer Geräte verwendet werden.

Zwei Kopfhörer
So überwachen Sie Ihre Podcast-Aufnahme richtig. Er gibt den Klang fair und neutral wieder und dämpft Umgebungsgeräusche.

Micro SD-Karten 2 Stück
Zwei Micro-SD-Karten zum Speichern Ihres Podcasts. Vergewissern Sie sich, dass Sie genügend GB haben, und verwenden Sie eines als Reserve.
Schlussfolgerung
Podcasts werden immer beliebter, und um sich von anderen Podcastern abzuheben, braucht man nicht nur einzigartige Podcast-Inhalte, sondern auch gute Software und Ausrüstung.
Software für die Aufnahme und Bearbeitung Ihres Podcasts. Und eine Ausrüstung, mit der Sie Ihren Podcast optimal aufnehmen können, was Ihnen viel Bearbeitungszeit erspart und Ihnen hilft, Ihrer Zielgruppe einen qualitativ hochwertigen Podcast zu präsentieren.
Die in diesem Artikel vorgestellten Aufnahmewerkzeuge und -geräte geben Ihnen einen guten Start in die Erstellung eines guten Podcasts 😉 Und was einzigartige Inhalte für Ihren Podcast angeht... in einem früheren Blog haben wir über 7 verschiedene Arten von Podcasts. Einschließlich der Nachteile, Vorteile und Beispiele.
Viel Spaß beim Podcasting! ✌